Eine Änderung des Grundstückszuschnitts, ein Umzug und manchmal auch der Wunsch nach einem besseren Standort sind die häufigsten Gründe, warum eine Blechgarage versetzt werden muss. Bei diesem Vorgang ist Vorsicht geboten, da unsachgemäße Maßnahmen zu Schäden an der Konstruktion führen können. Es stellt sich die Frage, ob es besser ist, die Garage in ihrer Gesamtheit an einen anderen Ort zu versetzen oder sie abzubauen und wieder aufzubauen? Diese Frage wird später in diesem Artikel behandelt.
Das Inhaltsverzeichnis:
- Kann man eine Blechgarage versetzen?
- Vorbereitungen für die Verlegung der Garage
- Methoden für den Umzug einer Blechgarage
- Sicherheit beim Versetzen einer Garage
- Montage der Garage am neuen Standort
- Versetzung einer Garage - Zusammenfassung
Kann man eine Blechgarage versetzen?
Eine Blechgarage ist eine Konstruktion, die in den meisten Fällen versetzt werden kann, aber das ist nicht immer einfach. Die Möglichkeit eines Versetzens hängt von der Art der Installation, der Größe der Konstruktion und ihrem Zustand ab. Wenn die Garage fest mit dem Fundament verankert ist, können für den Transport zusätzliche Maßnahmen wie das Abschneiden der Befestigungen oder die Demontage einzelner Bauteile erforderlich sein.
Der Umzug einer Garage ist auch mit bestimmten rechtlichen Anforderungen verbunden. Obwohl derartige Bauten als vorübergehende Bauten gelten und in der Regel keiner Baugenehmigung bedürfen, können örtliche Vorschriften ihre Verlegung regeln. Es lohnt sich daher zu prüfen, ob der neue Standort den Bedingungen der Bebauung entspricht und nicht im Widerspruch zu den Vorschriften über den Abstand zur Grundstücksgrenze oder zu anderen Gebäuden steht.
Auch der Zustand des Bauwerks selbst ist wichtig. Eine stark korrodierte oder durch Witterungseinflüsse geschwächte Garage kann den Transport möglicherweise nicht vollständig überstehen, so dass es in solchen Fällen besser ist, sie abzubauen und am neuen Standort wieder aufzubauen.
Vorbereitungen für die Verlegung der Garage
Sie fragen sich, wie Sie Ihre Blechgarage an einen anderen Ort verlegen können? Planen Sie den gesamten Vorgang sorgfältig, bevor Sie beginnen. Dies ist sehr wichtig, da die Nichtbeachtung wichtiger Faktoren zu Schäden an der Struktur oder zu Komplikationen beim Transport führen kann.
Der erste Schritt besteht darin, den Zustand der Garage zu beurteilen. Weist das Blech Korrosionsspuren auf, sind Nieten locker und ist die Konstruktion instabil, kann eine Verstärkung erforderlich sein. Sind die Schäden schwerwiegend, ist es kostengünstiger, die Garage abzubauen und an einem anderen Ort wieder aufzustellen.
Ein weiterer Aspekt ist die Vorbereitung des neuen Standorts. Der neue Standort sollte einen stabilen Untergrund bieten - am besten in Form eines Betonbodens, Pflastersteinen oder zumindest einem festen Boden. Es lohnt sich auch zu prüfen, ob es in dem Gebiet keine Überschwemmungen gibt und ob die Konstruktion sicher verankert werden kann.
Wird die Garage als Ganzes versetzt, ist darauf zu achten, dass es in der Umgebung keine Hindernisse gibt, die den Transport erschweren könnten - insbesondere Bäume, Stromleitungen und enge Kreuzungen. Wird die Garage hingegen demontiert, muss darauf geachtet werden, dass die Bauteile ordnungsgemäß umschlossen sind, damit der Wiederaufbau reibungslos verläuft.
Methoden für den Umzug einer Blechgarage
Es gibt zwei grundlegende Möglichkeiten, eine Blechgarage an einen anderen Ort zu bringen. Zum einen kann das Objekt als Ganzes transportiert werden, zum anderen kann es demontiert und wieder zusammengebaut werden. Die Wahl einer bestimmten Methode hängt vom Zustand der Struktur, ihrer Größe und den Standortbedingungen ab.
Transport der Garage im Ganzen
Dies ist die schnellere Variante, erfordert aber den Zugang zu geeigneten Geräten. Die Garage kann angehoben und transportiert werden mit:
- Kran - wird für große und schwere Strukturen verwendet,
- Gabelstapler oder Hebevorrichtung - das Mittel der Wahl, wenn die Garage nicht fest verankert ist,
- Transportgurte - gut für kleinere Konstruktionen.
Vergewissern Sie sich vor dem Transport, dass die Konstruktion stabil ist und kein Spiel vorhanden ist, das sie beim Transport beschädigen könnte. Wenn die Garage auf dem Fundament befestigt war, kann es notwendig sein, die Befestigungen zu durchtrennen.
Demontage der Garage und Montage an einem neuen Standort
Diese Methode dauert länger und ist arbeitsintensiver, ist aber oft sicherer, insbesondere bei großen oder geschwächten Strukturen. Das Verfahren umfasst:
- Abschrauben der Dachummantelung und der Seitenwände.
- Die Kennzeichnung der Bauteile.
- Das Befestigen von Blechen und Stahlprofilen.
- Das Vorbereiten des neuen Standorts.
- Den Wiederaufbau der Garage.
Bei der Wahl des richtigen Vorgehens für den Umzug einer Blechgarage an einen anderen Ort sollten auch die Verfügbarkeit von Zeit und Ausrüstung berücksichtigt werden. Wenn das Objekt über eine kurze Strecke transportiert werden soll und nicht zu schwer ist, ist der Transport im Ganzen die günstigste Option. In anderen Situationen ist es besser, die zweite beschriebene Methode anzuwenden.
Sicherheit beim Versetzen einer Garage
Bei der Versetzung einer Garage ist es äußerst wichtig, dass die Sicherheit gewährleistet ist. Dies gilt sowohl für das Bauwerk selbst als auch für die beteiligten Personen. Wird dies vernachlässigt, kann es zu Schäden am Bauwerk kommen, und darüber hinaus werden die Gesundheit und sogar das Leben der Menschen gefährdet. Der erste Schritt ist eine Risikobewertung. Bevor mit den Arbeiten begonnen wird, sollte der gesamte Vorgang sorgfältig geplant werden, wobei mögliche Risiken zu berücksichtigen sind. Bei der Verwendung von Krananlagen oder anderen Hebevorrichtungen müssen immer Transportgurte und andere Hilfsmittel verwendet werden, da dies die Stabilität gewährleistet. Durch die korrekte Sicherung der Bauteile kann verhindert werden, dass sie während des Transports verrutschen und herunterfallen. Wichtig ist auch, dass die Personen, welche die Maschinen bedienen, über die nötige Autorität verfügen, um sie zu kontrollieren.
Wenn Sie sich für die Demontage der Garage entschieden haben, denken Sie daran, die scharfen Kanten der Bleche zu schützen. Bei der Demontage ist es ratsam, Schutzkleidung und Handschuhe zu tragen, um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Außerdem ist es ratsam, darauf zu achten, dass die Konstruktion am neuen Standort stabil ist, damit sie nicht verrutscht oder sich bewegt.
Montage der Garage am neuen Standort
Nach der Versetzung einer Blechgarage ist es wichtig, dass sie an ihrem neuen Standort ordnungsgemäß montiert wird, um die Stabilität des Bauwerks und die Sicherheit der Nutzer über viele Jahre hinweg zu gewährleisten. Der erste Schritt ist die Vorbereitung des Standorts. Er muss eben und setzungsbeständig sein. Am besten ist es, einen Betonestrich oder einen gefestigten Boden vorzubereiten. Es lohnt sich auch, auf die Entwässerung zu achten, damit die Garage bei starken Regenfällen nicht überflutet wird.
Der nächste Schritt ist die Befestigung der Basis des Gebäudes, d. h. der wichtigsten Strukturelemente. Anschließend werden die Seitenwände und das Dach montiert. Vergessen Sie nicht, alle Teile fest miteinander zu verschrauben, um spätere Probleme mit der Stabilität der Konstruktion zu vermeiden. Der nächste Schritt ist die Verankerung der Garage auf dem Fundament. So wird sichergestellt, dass sie gegen Verschieben und Umkippen gesichert ist. Hierfür werden Ankerbolzen oder andere Befestigungssysteme verwendet.
Versetzung einer Garage - Zusammenfassung
Das Versetzen einer Blechgarage ist ein Prozess, der Sorgfalt und gute Planung erfordert. Die Wahl der Transportmethode hängt von einer Reihe von Faktoren ab, und jede Option ist mit unterschiedlichen Schwierigkeiten verbunden. Unabhängig davon, welche Lösung gewählt wird, ist es wichtig, die Sicherheit und die Stabilität des Objekts am neuen Standort zu gewährleisten.