Blechgaragen für Autos sind ein Standard, der immer häufiger die gemauerten verdrängt. Für die Popularität dieser Lösung spricht vor allem der attraktive Preis, sowie volle Personifizierung schon in der Kaufstufe. Die Firma Piemar bietet breite Wahl sowohl fertiger Muster von Blechgaragen, als auch die Möglichkeit der Planung eines beliebigen, eigenen Projekts.
Warum Blechgarage mit Aufbau?
Garagen für Autos, die aus Blech hergestellt werden, werden meistens mit schlechter Qualität und hässlichem Aussehen verbunden. Die bei Piemar erhältlichen Modelle beweisen, dass es ganz anders sein kann. Seit Jahren bieten wir Blechgaragen, die nicht nur sehr haltbar, sondern auch unter allen Umständen gut aussehen, an.
Größter Vorteil einer Blechgarage ist der einfache, unkomplizierte Aufbau. Im Gegenteil zu gemauerter Variante, sind ihr Bau und Montage kurz. Eine Blechgarage für Autos ist billiger sowohl bei der Beschaffung der Materialien, als auch ihrer Bearbeitung. Es ermöglicht Konzentration auf anderen, wesentlichen Eigenschaften des Objekts – z.B. seiner Größe. Eine große Blechgarage, in der das Auto und andere notwendigen Sachen Platz finden, ist bedeutend billiger als ein kleines gemauertes Objekt. Man spart so Geld, ohne wertvollen Raum zu verlieren.
Eine freistehende Garage aus Blech hat ähnliche Haltbarkeit als die gemauerte Variante. Hochwertiges Blech macht die Konstruktion robust und beständig.
Breite Wahl fertiger Blechgaragen
Im Angebot der Firma Piemar finden Sie neue Blechgarage, die alle Ihre Anforderungen erfüllen wird. Besonders beliebt sind in unserem Angebot holznachahmende Varianten – es ist eine perfekte Wahl für die, die Aufstellung eines solchen Objekts in der Nähe des Hauses planen.
Wenn für Sie zusätzliche Funktionalitäten wichtig sind, empfehlen wir eine Blechgarage mit zusätzlicher Tür. Sie wird sich perfekt für diejenigen eignen, die Garage nicht nur zum Parken des Autos, sondern auch z.B. zum Basteln oder Lagern verwenden. Der Aufbau macht Öffnung des Haupttores unnötig, um ins Innere zu gelangen. Liebhaber moderner Lösungen können eine Blechgarage mit Torantrieb wählen.
Prüfen Sie das Angebot der Blechgaragen von Piemar. Wir sind sicher, dass Sie bei uns ein Modell finden, das 100% Ihre Erwartungen erfüllt.
Unsere 3D-Garagen Konfigurator:
Anfrage Bei Fragen: ![]() ![]() ![]() ![]() |
Angebot |
Bestellung |
Lieferung |
Bezahlung |
Auf Wunsch des Kunden kann die Garage mit den Farben aus unserer RAL Palette bestrichen werden:
Es bestaht auch die Möglichkeit folgende Extras zu bestellen:
Extras | Foto | Preis |
Dachneigung nach rechts
Dachneigung nach links |
|
|
Satteldach |
|
|
zusätzliches Doppelflügeltor | ![]() |
|
Schwingtor (2,80x1,90m) |
|
|
größeres Schwingtor | ![]() |
ab €300 |
Sektionaltor | ![]() |
€1199 |
Fenster 60x100 cm | ![]() |
|
zusätzliche Tür 90x200 cm | ![]() |
|
Farbe | > RAL Palette < | |
Holzdekofarbe (premium) | > RAL Palette < | |
Kondensfolie | ![]() |
|
Kondensvlies |
|
ab €199 ab €299 |
Dachrinne | ![]() |
|
Ankerung | ![]() |
|
Konstruktion aus Vierkantprofilen | ![]() |
ab €100 |
Konstruktion aus verzinkten Vierkantprofilen | ![]() |
ab €250 |
Elektroantrieb | ![]() |
€ 399 |
Attika (Dachblende) | ![]() |
€199 |
Kantenschutz | ![]() |
€199 |
Trennwand | ![]() |
ab €311 |
Bleche horizontal vernietet | ![]() |
€349 |
Dachblech Ziegeloptik | ![]() |
an €315 |
Die Dachkonstruktion
Einzelgarage mit Dachneigung nach hinten- die Dachbalken gekräftigt aus dem formulierten Profil 50x30
Doppelgarage mit Dachneigung nach hinten- die Dachbalken gekräftigt aus dem formulierten Profil 50x30
12 Stück plus zusätzlich das Gitterwerk
Das Satteldach- die Dachkonstruktion das ist das Gitterwerk und die aus dem formulierten Profil gekräftigten Dachbalken 50x30
![]() |
![]() |
![]() |
Die Konstruktion
Angefertigt aus den Anschlagwinkeln 30x50 U-Profilen oder Vierkantprofilen mit Grundierungslack überzogen.
In die Konstruktion wird ein verzinktes oder Acrylbestrichenes, in eine von Ihnen aus der Farben RAL Palette ausgewählten Farbe, Trapezblech vernietet.

Vor der Montage ist jeder Kunde verpflichtet den Untergrund, auf dem die Garage befestigt bleibt, vorzubereiten. Die Ankerung der Garage muss sofort nach ihrer Montage ausgeführt werden. Der Kunde befestigt eine Garage selbst.
Die Bodenparameter
Der Boden soll minimal um 20 cm breiter als die Garage sein
(nur wenn wir sie an einen Zaun oder eine Wand zustellen ist das nicht erforderlich.).
Die weiteren Parameter ergeben:
· die Stärke der Betonelementen Minimum 20cm,
· allgemeines, das sich im niedrigstem Punkt 5cm über dem Boden befindet,
· die Auffahrt mit der 5% Steigung (5cm auf 1m)
Die Art des Bodens
Die Betonplatte muss min. 20 cm breiter als die Garage sein, um sie frei einzubauen. Die Dicke des Betons liegt bei 30-50cm.
Streifenfundament man muss eine Platte mit der Breite 20-30 cm vorbereiten, dessen Außenabmessungen um 10 cm breiter 10 cm als die Garage sind.
Pflastersteine auf den Pflastersteinen sind Betonpunkte 20x20x20 cm erfordert.
Bei Einzelgaragen in allen Ecken und in der Mitte der längeren Wand.
Bei Doppeltgarage (oder mehr) in allen Ecken und in der Mitte der längeren Wand, ings. min. 10
Betonpunkte s.o.
Wann wird eine Baugenehmigung benötigt?
Land | Die Regelungen finden Sie in |
Baden Württemberg | Landesbauordnung für Baden-Württemberg (LBO) |
Bayern | Bayerische Bauordnung (BayBO) |
Berlin | Bauordnung für Berlin (BauO Bln) |
Brandenburg | Brandenburgische Bauordnung (BbgBO) |
Bremen | Bremische Landesbauordnung |
Hamburg | Hamburgische Bauordnung (HBauO) |
Hessen | Hessische Bauordnung (HBO) |
Mecklenburg-Vorpommern | Landesbauordnung Mecklenburg-Vorpommern (LBauO M-V) |
Niedersachsen | Niedersächsische Bauordnung (NBauO) |
Nordrhein-Westfalen | Nordrhein-Westfalen - Landesbauordnung (BauO NRW) |
Rheinland-Pfalz | Landesbauordnung Rheinland-Pfalz (LBauO) |
Saarland | Landesbauordnung (LBO) |
Sachsen | Sächsische Bauordnung (SächsBO) |
Sachsen-Anhalt | Bremische Landesbauordnung |
Schleswig-Holstein | BLandesbauordnung (LBO) |
Thüringen | Thüringer Bauordnung (ThürBO) |